top of page

Wir sagen danke!


Diesen Monat führten zwei Firmen einen ehrenamtlichen Einsatz auf dem Tierlignadenhof durch. Ein Team aus der Zürich Versicherungsgesellschaft AG unterstützte uns dabei, eine grosse Menge Feuerholz abzupacken und im Kaninchengehege die Holzschnitzel zu entfernen. Trotz des regnerischen Wetters liessen sich die Teammitglieder nicht davon abhalten, die Arbeiten motiviert auszuführen. Dank der Unterstützung der Firma Convergent ist unser Weideland von Neophyten befreit. Als Neophyten werden Pflanzen bezeichnet, welche aus fremden Gebieten oder Ländern absichtlich oder unbewusst eingeführt wurden. Da sich einige dieser eingeschleppten Pflanzenarten übermässig verbreiten und einheimische Arten verdrängen, ist es wichtig, diese zu kontrollieren oder zu beseitigen. Das Kompetenzzentrum für Informationen über Wildpflanzen, InfoFlora, unterstützt den Schutz einheimischer Wildpflanzen und stellt Informationen zur Bekämpfung invasiver Neophyten zur Verfügung. Die auf der schwarzen Liste der invasiven und potenziell invasiven Neophyten aufgeführten Pflanzen von InfoFlora verfügen über ein hohes Ausbreitungspotenzial und nehmen Einfluss auf die Biodiversität, Gesundheit und/oder Ökonomie. Es ist daher sinnvoll, einen Blick auf die Liste zu werfen und aufgespürte Neuphyten im eigenen Garten zu entfernen. Nach der strengen Arbeit auf der Weide genoss das Team von Convergent einen entspannten Spaziergang mit unseren Hunden und läutete danach ihren verdienten Feierabend ein. An solchen Tagen, an denen wir von externen Firmen im Rahmen eines sozialen Engagements oder Team-Events tatkräftig unterstützt werden, können Arbeiten auf dem Tierligandenhof erledigt werden, für die neben den alltäglichen Aufgaben kaum Zeit zur Verfügung steht.

Darüber hinaus sind es immer wieder tolle Begegnungen und Gespräche, die uns viel bedeuten und natürlich ist es uns auch wichtig, unsere Tiere vorzustellen und über Tierschutz aufzuklären. Wir schätzen es daher sehr, dass es in der Schweiz immer mehr Firmen gibt, die regelmässig ihre wertvolle Zeit und Manpower in ein soziales Projekt investieren und ihren Mitarbeitenden bei der Wahl einer Organisation freie Hand lassen. Gemeinsam etwas bewirken zu können und sich gegenseitig zu unterstützen, macht uns erst zum Menschen.

So freuen wir uns darauf, im September erneut eine Firma auf dem Tierlignadenhof begrüssen zu dürfen und gemeinsam etwas bewegen zu können.


Falls auch Ihr Unternehmen Lust und Interesse hat, den Tierlignadenhof einen Tag lang tatkräftig zu unterstützen, freuen wir uns auf eine schriftliche Kontaktaufnahme per Email!

 

 

Liebe Grüsse vom Tierlignadenhof-Team

144 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page