top of page

In einer Woche

  • Autorenbild: Stiftung Tierlignadenhof
    Stiftung Tierlignadenhof
  • vor 7 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Auf dem Tierlignadenhof ist kein Tag wie der andere. Weshalb wir den Tag immer mit einer Morgenbesprechung mit dem Team starten und diesen ebenfalls mit einem kurzen Zusammentreffen wieder beenden. Dies ist bei den vielen Terminen, Aufgaben und Verantwortungen unumgänglich und hilft uns allen, den Überblick zu behalten und informiert zu bleiben.

In dieser Woche hatten wir zusätzliche Unterstützung. Emily macht ein Praktikum bei uns. Vorerst ist sie zwei Wochen bei uns und schaut uns über die Schultern und packt kräftig mit an. Vielleicht bleibt sie uns danach auch noch etwas länger erhalten. Wir würden uns freuen.

Auch durften wir Cedi, einen Volontär für einen Tag, bei uns begrüssen. Sein Arbeitgeber stellte ihm einen Tag zur Verfügung, an dem er sich gemeinnützig engagieren kann. Er hat sich dafür den Tierlignadenhof ausgesucht und uns für einen Tag unterstützt. Fleissig und motiviert hat er unsere Weide aufgeräumt und stabile Bäume von ihrem Holzschutz befreit.

Auch hatten wir Besuch von zwei Coop-Angestellten. Wir haben ihren Teameinsatz im Rahmen von „Tag der guten Tat“ auf dem Tierlignadenhof besprochen und geplant. Wir freuen uns schon jetzt auf die gemeinsamen Stunden, in denen wir bestimmt wieder viel bewirken können.

Wir durften uns auch noch mit einem Kaninchenstallbauer treffen, er wird uns für unsere neuen und ausbruchssicheren Kaninchengehege drei artgerechte Nagerställe bauen. Wir können es schon kaum erwarten, wenn die Ställe geliefert und montiert werden. Noch sind wir aber erst am Anfang der Planung.

Wie es fast in jeder Woche der Fall ist, waren wir auch noch mit zwei Schützlingen beim Tierarzt. Wir haben unseren Kater Tigi für eine Kontrolle nach einer Mittelohrentzündung vorgestellt und auch eines unserer Bartkaninchen musste nochmals zum Tierarzt. Es hat einen erhöhten Augendruck und bekommt nun 3 verschiedene Salben und Tropfen, das der Beschwerde hoffentlich bald Linderung verschafft.

Zudem konnten wir auch unsere ersten Newsletter in diesem Jahr in Bestellung geben. Wir haben uns für ein neues Format entschieden und freuen uns über konstruktive Rückmeldungen. Die Erstellung eines solchen Newsletter braucht von dem Verfassen, über die Auswahl der Bilder und das Erstellen eines passenden Formates einige Stunden, deshalb sind wir immer erleichtert, wenn alles reibungslos und zufriedenstellend abgeschlossen werden kann.

So wird es uns nie langweilig und wir sind immer gespannt was die nächste Woche bringt. Denn eine neue Woche ist eine neue Chance.


Herzliche Grüsse und ein schönes Osterwochenende!

 



Spenden: Raiffeisenbank Regio Laufenburg,

Zugunsten Stiftung Tierlignadenhof

Konto: CH94 8080 8001 3986 9592 6

Comments


© 2019 Stiftung Tierlignadenhof

    5082 Kaisten

TWINT_Individueller-Betrag_DE.png
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • White YouTube Icon
bottom of page