top of page

Kinder gestalten unsere Zukunft

  • Autorenbild: Stiftung Tierlignadenhof
    Stiftung Tierlignadenhof
  • 25. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Seit vielen Jahren besteht das Interesse seitens Schulklassen unterschiedlichster Stufen, den Tierlignadenhof kennenzulernen und einen Einblick in unseren Hofalltag zu erlangen. Da wir es als wichtig erachten, dass Kinder einen respekt- und liebevollen Umgang mit Tieren pflegen, setzen wir jeweils alle Hebel in Bewegung, um Zeit für die interessierten Schüler und Schülerinnen frei zu schaufeln. So erhielten wir in den letzten Wochen Besuch von zwei unterschiedlichen Schulklassen. Eine Klasse aus dem Kanton Zürich sammelte im Rahmen eines Sponsorenlaufes Geld für unsere Stiftung und überreichte uns bei ihrem Besuch einen Check im Wert von über tausend Franken. Während den zwei Stunden, in denen die jungen Menschen unsere Tiere kennenlernten, sprachen wir auch über Themen wie Tierhaltung, was alles benötigt wird, um einem Tier ein artgerechtes Zuhause zu ermöglichen und dass die Anschaffung eines Tieres eine grosse Verantwortung über viele Jahre bedeutet und kostenintensiv ist. Den Austausch mit den interessierten Schülern und Schülerinnen schätzen wir sehr und sind uns sicher, dass ihnen dieser Besuch in Erinnerung bleiben wird. Auf Grund der vielen positiven Erfahrungen, die wir immer wieder mit Kindern sammeln dürfen, haben wir uns dazu entschlossen, in Zukunft auf Kinder zugeschnittene Besuchstage einzuführen. Diese finden ab Juli einmal im Monat statt. Die genauen Daten der Kinder-Besuchstage finden Sie auf unserer Internetseite. Damit Kinder an einer solchen Veranstaltung auf dem Tierlignadenhof teilnehmen können, ist es wichtig, dass sie keine Angst vor freilaufenden Tieren aufweisen und sie von einer erwachsenen Person begleitet werden. Weiterhin wird es möglich sein, dass Kinder im Rahmen eines «normalen» Besuchstages in Anwesenheit einer volljährigen Person unseren Hofalltag und die Tiere kennenlernen können. Diese Besuchstage sind jedoch eher auf Erwachsene ausgerichtet. Im Oktober führen wir eine Schnupperwoche durch, in welcher interessierte Jugendliche einen Einblick in den Beruf der Tierpflege erhalten. Das Berufsfeld des Tierpflegers/der Tierpflegerin beinhaltet viele verschiedene Arbeitsgebiete, die wir den jungen Menschen auf dem Tierlignadenhof bestens vermitteln können, damit sie für ihre Berufswahl herausfinden können, ob die Arbeit mit Tieren zu ihren Fähigkeiten passt. Leider ist die Schnupperwoche bereits ausgebucht, so dass wir keine weiteren Anmeldungen mehr entgegen nehmen können. Wir möchten allen Kindern ein grosses Dankeschön für ihr Interesse an unserer Arbeit und für ihre Unterstützung aussprechen! Nicht selten sammeln einzelne oder Kinder in Gruppen Geld für unsere Stiftung, was uns jedes Mal sehr berührt. Auch freut es uns, dass es so viele Kinder und Jugendliche gibt, welche Tiere lieben und sich mit Themen wie Tierhaltung auseinandersetzen und schon viel Wissen darüber verfügen. Kinder gestalten unsere Zukunft und wir sind uns sicher, dass dies eine Chance ist, dass Tiere in der kommenden Zeit mehr geachtet und geschätzt werden.

 

Liebe Grüsse vom Tierlignadenhof-Team

 


Spenden: Raiffeisenbank Regio Laufenburg 5082 Kaisten

Zugunsten Stiftung Tierlignadenhof

Konto: CH94 8080 8001 3986 9592 6

Comments


© 2019 Stiftung Tierlignadenhof

    5082 Kaisten

TWINT_Individueller-Betrag_DE.png
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • White YouTube Icon
bottom of page