top of page

Gemeinsam sind wir stark


Die Stiftung Tierlignadenhof wurde vor genau zwanzig Jahren ins Leben gerufen. Bereits vor dieser Zeit bestand die Tierschutzarbeit auf unserem alten Bauernhof im Rahmen eines Vereines, welcher von Monica Spoerlé gegründet und geführt wurde. Seit Anfang an war der Tierlignadenhof auf Spenden angewiesen, damit die Tiere versorgt und der Betrieb auf dem Hof gewährleistet werden konnte. Viele Jahre lang war es ein finanzieller Kraftakt, der nur deshalb gelingen konnte, weil Monica Spoerlé und einige Helfer und Helferinnen unentgeltlich für das Wohl der Tiere arbeiteten. Zum Glück hat uns der Himmel immer wieder Engel vorbeigeschickt, die uns mit einer grosszügigen Spende geholfen haben, damit wir unsere Rechnungen bezahlen konnten. Mit der Gründung der gemeinnützigen Stiftung und vielen Massnahmen, die zur Bekanntmachung unseres tierischen Hofes dienten, nahm der immense finanzielle Druck mit den Jahren stetig ab. Heute sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitenden einen Lohn bezahlen und 230 Tieren ein Zuhause schenken zu können. Diese Gegebenheit ist nicht selbstverständlich und es ist uns bewusst, dass es keine Sicherheit gibt, wie die Zukunft aussieht. Unser grösstes Geschenk sind all die vielen Menschen aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland, die unsere Arbeit als wertvollen Beitrag für den Tierschutz würdigen und uns seit vielen Jahren finanziell unterstützen. Dafür sind wir unendlich dankbar und hoffen, auch in der kommenden Zeit auf dieses Wohlwollen zählen zu dürfen, damit der Tierlignadenhof Zufluchtsort für Tiere in Not bleiben kann.

Neben finanziellen Fördermitteln sind wir auch immer sehr dankbar, wenn uns Sachspenden wie Hühner-, Ziergeflügel-, Nager-, Katzen- und Hundefutter, Einstreu, Stroh Frottierwäsche, gut erhaltene und waschbare Katzen- und Hundebetten (keine Katzenbäume), neuwertige Katzenklos, Früchte, Gemüse und Salate vorbeigebracht werden. Nicht nur unsere Nager lieben Gemüsepflanzen und Früchte; auch unsere Schweine, Ziegen und Schafe essen gerne essbare Pflanzenteile. Eine weitere Möglichkeit, unsere Stiftung zu unterstützen, ist die Übernahme einer Patenschaft für einer unserer Schützlinge. Für das übernommene Patenschaftstier stellen wir eine Urkunde mit einem Foto aus. Zudem ist es möglich, sein Patentier am Patenschaftstag oder an einem Besuchstag persönlich kennenzulernen. Viele unserer Tiere warten noch darauf, einen Götti oder eine Gotte in ihr Herz zu schliessen. Wie auch immer Sie uns unterstützen: wir freuen uns auf jede Spende, die wir im Rahmen unserer Tierhaltung gebrauchen können.

 

 

Liebe Grüsse vom Tierlignadenhof-Team

 

Besuche sind nur nach Vereinbarung möglich!

Tierlignadenhof Kaisten, Leimgrund 4, 5082 Kaisten

Telefon: 062 874 24 70

Spenden: Raiffeisenbank Regio Laufenburg 5082 Kaisten

Zugunsten Stiftung Tierlignadenhof

Konto: CH94 8080 8001 3986 9592 6

Comments


© 2019 Stiftung Tierlignadenhof

    5082 Kaisten

TWINT_Individueller-Betrag_DE.png
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • White YouTube Icon
bottom of page