top of page

Joker – unser Wildschwein


Wer den Tierlignadenhof kennt, kennt auch unser Wildschwein Joker. Vor über 16 Jahren war er damals als kleiner Frischling auf den Tierlignadenhof gekommen. Er hatte den Anschluss zu seiner Rotte verpasst und ist in einem Wohnquartier umhergeirrt. Als er geschwächt in einem Schopf Unterschlupf suchte, konnte er schlussendlich von Anwohnern eingefangen und auf den Tierlignadenhof gebracht werden.

Joker ist mit den Hunden aufgewachsen und war bald ein stattlicher Wildschweineber, welcher sich als Oberhaupt seines Hunderudels sah. Er hörte auf seinen Namen und konnte schnell auch das Kommando „Sitz“. Joker war für uns das einzige Tier, welches wir Schweinehund nannten, weil er es wirklich war.

Als er Älter wurde, hat er sich seinen Stall bei den Pferden ausgesucht, es war ihm dort am wohlsten und auch dort, wurde er von unserer Herde mit viel Respekt behandelt. Er liebte unsere Besuche immer, vor allem wenn wir uns zu ihm legten und den Bauch kräbbelten. Er war ein sanftes Wildschwein, in all den Jahren, war er immer anständig und ist uns mit derselben Liebe begegnet, mit der wir ihm begegnet sind. Die Herzen der Besucher hat er immer im Sturm erobert und mancher Jäger, war positiv überrascht, über das Wesen von Joker.

Vor ein paar Tagen mussten wir uns von unserem Weggefährten für immer verabschieden. Im hohen Alter hatte er Mühe mit der Atmung und auch der Appetit fehlte ihm. Das Gehen wurde immer schwerer und er war sehr müde. Auch nach einem Tierarztbesuch und einer Medikamentenabgabe, ging es ihm nicht besser und wir wussten, es ist an der Zeit, sich zu verabschieden. Wir haben uns einen ruhigen Freitag ausgesucht. Bis zum Schluss sind wir mit ihm im Stall gesessen und haben ihn gestreichelt und waren da.

Ein Abschied ist nie einfach. Man gewöhnt sich nicht daran. Vor allem nicht an die Stille danach. Wenn wir im Bad waren, haben wir Jokers Schnarchen immer gehört. Er war einfach immer da und plötzlich war es still. Kein Schnarchen mehr.

Auch wenn wir in solchen Momenten traurig werden, haben wir viele schöne Momente im Herzen, die es uns wieder möglich machen, mit einem Lächeln an Joker zurückzudenken. Als beispielsweise Lou, unsere Freibergerstute eingezogen ist und Joker sie zuerst einmal mit gestelltem Kamm aus dem Stall gescheucht hat, um klarzumachen, wer der Chef ist. Oder wenn Joker in seinem Wasserbädli so wild umher gerutscht ist, dass wir und alle Besucher mitgeduscht wurden und zuerst das ganze Becken wieder auffüllen mussten oder als er sich fast einmal auf den Weg zum Nachbarsgarten gemacht hat. Es gibt so viele Erinnerungen, die ihn unsterblich machen. Auf Wiedersehen Joker.

 

Besuche sind nur nach Vereinbarung möglich!

Tierlignadenhof Kaisten, Leimgrund 4, 5082 Kaisten

Telefon: 062 874 24 70


Spenden: Raiffeisenbank Regio Laufenburg,

Zugunsten Stiftung Tierlignadenhof

Konto: CH94 8080 8001 3986 9592 6

50 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page