top of page

Ein Hoch auf unsere Patinnen und Paten

  • Autorenbild: Stiftung Tierlignadenhof
    Stiftung Tierlignadenhof
  • vor 19 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Da unsere gemeinnützige Stiftung ausschliesslich von Spenden finanziert wird, ist es seit vielen Jahren möglich, unser Wirken mit einer Tier-Patenschaft zu unterstützen. Menschen können sich so gezielt für den Tierschutz engagieren und zeigen, dass ihnen die Tiere auf dem Tierlignadenhof am Herzen liegen. Nach Abschluss einer Patenschaft erstellen wir eine Urkunde des favorisierten Tieres und versenden Ende Jahr eine Spendenbescheinigung. Die Beiträge für eine Patenschaft können monatlich oder jährlich beglichen werden. Damit unsere Patinnen und Paten die Möglichkeit erhalten, ihr Patentier persönlich kennenzulernen, veranstalten wir seit drei Jahren einen Patenschaftsanlass. Mittlerweile befinden wir uns in der glücklichen Lage, eine Vielzahl an Patinnen und Paten zu unserer Gemeinschaft zählen zu dürfen, was dazu führt, dass der Patenschaftstag an zwei verschiedenen Daten durchgeführt wird.

Die diesjährigen Anlässe gehören bereits der Vergangenheit an: vor gut zwei Wochen begrüssten wir knapp hundert Patinnen und Paten auf dem Tierlignadenhof und ermöglichten ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und natürlich das Kennenlernen der Tiere. Unter den Besuchenden durften wir auch ein paar bekannte Gesichter willkommen heissen, was uns besonders gefreut hat. Um die grosse Nachfrage bewältigen zu können, teilten wir die Patinnen und Paten in kleine Gruppen auf und führten sie während einer Stunde durch unser Haus und unsere Gehege. Beim Zusammentreffen der Tiere und ihren Patinnen und Paten erzählten wir ihre Geschichten – weshalb sie den Weg auf den Tierlignadenhof gefunden haben und was im Rahmen ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens gerade aktuell ist. Zudem konnten wir den Besuchenden den neuen Anbau mit seinen Stallungen zeigen, welcher erst vor kurzem fertig erstellt wurde. Auch durften wir stolz verkünden, dass der Tierlignadenhof seit mehr als einem Jahr als Lehrbetrieb fungiert und wir nach Möglichkeit am Beruf der Tierpflegerin und des Tierpflegers interessierte Jugendliche für ein Praktikum bei uns aufnehmen.

Für uns ist es immer wieder schön, die Patinnen und Paten am Patenschaftstag persönlich kennenzulernen und ihnen unsere Wertschätzung für ihre Unterstützung und das Interesse an unserem Hof entgegenzubringen. Dieser Herzensdank gilt selbstverständlich nicht nur den Menschen, die eine Patenschaft übernommen haben: auch allen anderen treuen Tierfreunden, die sich auf irgend eine Weise für den Tierlignadenhof einsetzen! Ob finanziell, mit Sachspenden, Tatenkraft oder bestärkenden Worten. Ohne diese Hilfe wäre es uns nicht möglich, den bei uns über zweihundert lebenden Tieren ein liebevolles und sicheres Zuhause zu bieten! Ihr seid wundervoll – danke, danke, danke.

  

Liebe Grüsse vom Tierlignadenhof-Team

 


Spenden: Raiffeisenbank Regio Laufenburg 5082 Kaisten

Zugunsten Stiftung Tierlignadenhof

Konto: CH94 8080 8001 3986 9592 6

Kommentare


© 2019 Stiftung Tierlignadenhof

    5082 Kaisten

TWINT_Individueller-Betrag_DE.png
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • White YouTube Icon
bottom of page